Seiteninhalt
Schon Pläne für die Zukunft?

HOCHSCHULEN
Hier findest Du den richtigen Studiengang
Egal ob Du einen passenden Studiengang oder eine Weiterbildung suchst – im Career Center erwarten Dich rund 50 nationale und internationale Universitäten, Hochschulen, Berufsakademien und andere Dienstleister, die Dich individuell über Studiengänge und Weiterbildungsangebote beraten. Häufig sind Studierende oder Alumni der Institutionen vor Ort, um aus erster Hand über ihre Erfahrungen zu berichten.

JOBS UND KARRIEREBERATUNG
Hier findest Du Deinen Traumjob
Zentraler Mittelpunkt des Career Centers ist der Recruiting-Bereich der Bundesagentur für Arbeit (BA). Hier kannst Du im Gespräch mit Personalverantwortlichen großer und kleiner Unternehmen sowie an der Jobwand Deinen Traumjob finden. Mitarbeiter der BA geben Dir in einer Karriereberatung wichtige Bewerbungstipps. Die passenden Bewerbungsfotos gibt es kostenfrei obendrauf.

KARRIEREBÜHNE
Hier werden Deine Fragen thematisiert
Auf der Bühne geben Top-Speaker Dir wertvolle Anreize für Deine zukünftige Laufbahn. Neben Tipps für den Karriereeinstieg und einem Business-Knigge stellen sich Arbeitgeber im „Company Slam“ auf kreative Weise vor. Im „Elevator Pitch“ erhältst Du einen ersten Eindruck der akademischen Angebote der Hochschulen. Außerdem erfährst Du alles über aktuelle Trends im Tourismus.
Diese Unternehmen präsentieren sich 2019 als Arbeitgeber:

KONTAKT MIT AUSSTELLERN
An den Ständen der Unternehmen sind teilweise auch Personalverantwortliche vertreten. Für einen erfolgreichen Ausstellerkontakt empfehlen wir Dir folgende Schritte:
- Informiere Dich im ITB Berlin Virtual Market Place über Deine favorisierten Aussteller und die Schwerpunkte ihrer Arbeit.
- Bring Deinen Lebenslauf, Bewerbungsflyer oder Visitenkarten mit Deinen Kontaktdaten mit.
- Frag am Stand nach dem korrekten Ansprechpartner. Falls kein Personaler vor Ort ist, lass Dir den entsprechenden Ansprechpartner für eine spätere Kontaktaufnahme geben.
- Sei nicht enttäuscht, falls ein Kennenlernen vor Ort nicht klappt. Die ITB Berlin ist groß – zahlreiche weitere Aussteller und Möglichkeiten warten auf Dich.
Top 10 Tipps und Links
1. Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit geben Dir wichtige Bewerbungstipps. Passend dazu gibt es kostenfreie Bewerbungsfotos.
2. Für Studierende und Berufseinsteiger gibt es auch auf der ITB Berlin 2019 in Halle 11.1 wieder ein spezielles Bühnenprogramm.
3. Zu den absoluten Zukunftsthemen gehören eTravel, TTA und Adventure Travel & Responsible Tourism.
4. Der ITB Berlin Kongress hat ein spezielles Programm für den Nachwuchs: Young Professionals Day.
5. Zur Orientierung nutze unseren Geländeplan und hol Dir die kostenlose ITB App.
6. Alle Unis, Hochschulen und Unternehmen auf der ITB Berlin findest Du im Virtual Market Place®.
7. In unserer Eventsuche unter Events findest Du alle Veranstaltungen auf der ITB Berlin, zum Beispiel von Unis.
8. Gratis an allen Eingängen: ITB Berlin News mit Branchenwissen, Messe-News und allen Ausstellern.
9. Spaß muss auch sein, zum Beispiel mit unseren Programm am Wochenende und beim großen Finale der ITB Berlin.
10. Bei der Planung Deines Abend- und Nachtprogramms in Berlin helfen visitBerlin, tip und zitty.
Übrigens: Bei der Messe Berlin GmbH gibt es auch tolle Karrieremöglichkeiten. Schau einfach mal nach: www.messe-berlin.de/Karriere